Kfz-Zulassungsstelle Tübingen, Landkreis Tübingen, Kennzeichen TÜ
Wunschkennzeichen TÜ: Verfügbarkeit online prüfen und reservieren
Sie benötigen noch Informationen über Ihre Zulassungsstelle in Tübingen? Dann finden Sie hier die wichtigsten Daten rund um Ihre Kfz-Behörde: Von den Öffnungszeiten über Informationen zur Terminvergabe oder den Dienstleistungen bis hin zu Formularen, die Sie sich herunterladen können.
So kontaktieren Sie das Straßenverkehrsamt in Tübingen
Kfz-Zulassungsstelle Tübingen
Anschrift:
Wilhelm-Keil-Str. 50
72072 Tübingen
Postfach:
1929, 72009 Tübingen
Kontaktdaten:
Telefon: 07071 207-4361
Fax: 07071 207-4399
Email: zulassungsstelle@kreis-tuebingen.de
Öffnungszeiten:
Mo. 07:30 – 15:00 Uhr
Di. 07:30 – 15:00 Uhr
Mi. 07:30 – 15:00 Uhr
Do. 07:30 – 17:30 Uhr
Fr. 07:30 – 12:00 Uhr
Ihre Anfahrt zur Kfz-Behörde Tübingen
Die Kfz-Zulassungsbehörde liegt zentral und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Nutzen Sie die umliegenden Bushaltestellen „Freibad“, „Regierungspräsidium“, „Hegelstraße“, „Brühlstraße“ oder „Derendingen“. Zudem liegt der Hauptbahnhof Tübingen nur ca. 15 Minuten zu Fuß entfernt.
Terminreservierung bei der Kfz-Zulassungsbehörde
Privatpersonen können die Online-Terminreservierung nutzen und mit einem festen Vorsprachetermin Wartezeiten vermeiden. Wählen Sie einfach online einen freien Termin aus. Pro Termin können Sie einen Zulassungsvorgang und eine Außerbetriebsetzung vornehmen.
Wichtig: Kommen Sie zum vereinbarten Zeitpunkt mit der Terminbestätigung zur Zulassungsstelle. Melden Sie sich dort am Händlerschalter bzw. Schalter für Terminzulassungen oder fragen Sie im Bürgerbüro nach.
Informationen zu den Leistungen der Zulassungsstelle Tübingen
Die Kfz-Behörde in Tübingen unterstützt Sie bei Ihren Zulassungsangelegenheiten. Hierzu gehören alle Vorgänge rund um die An-, Um- oder Abmeldung von Kraftfahrzeugen, z. B. Zuteilung von Sonderkennzeichen, Berichtigung von Fahrzeugpapieren, Ausfuhrkennzeichen oder Wiederzulassungen.
Die Erfassung von Fahrzeugdaten vorab und einige Dienste sind online möglich. An der Erweiterung der internetbasierten Fahrzeugzulassung, kurz i-Kfz, arbeitet die Zulassungsstelle Tübingen derzeit noch.
Wenn Sie ein nach dem 1. Januar 2015 zugelassenes Fahrzeug und einen neuen Personalausweis mit freigeschalteter Online-Funktion besitzen, können Sie im Landkreis Tübingen schon jetzt eine Außerbetriebsetzung komplett online vornehmen. Leider ist vielen Bürgern dieser Online-Service aufgrund der notwendigen Voraussetzungen noch nicht möglich.
Wichtige Formulare für Ihre Zulassungsanliegen
Vorlagen zu Kfz-Vorgängen
- Checkliste für die Fahrzeug-Zulassung
- Vollmacht für die Vertretung bei der Anmeldung, Ummeldung oder Abmeldung eines Kfz
- SEPA-Mandat für den Einzug der Kfz-Steuer
- Kfz-Kaufvertrag für den privaten Kauf/Verkauf
- Musterkündigungsschreiben für die Kfz-Versicherung
Häufig gesuchte Zulassungsstellen
- Zulassungsstelle Tauberbischofsheim
- Zulassungsstelle St. Ingbert
- Zulassungsstelle Seevetal
- Zulassungsstelle Schwelm
- Zulassungsstelle Schwalmstadt
- Zulassungsstelle Zossen
- Zulassungsstelle Witten
- Zulassungsstelle Schleiden
- Zulassungsstelle Salzweg
- Zulassungsstelle Rothenburg ob der Tauber