Kfz-Zulassungsstelle Trier, Stadt Trier und Landkreis Trier-Saarburg, Kennzeichen TR + SAB
Kontaktdaten des Trierer Straßenverkehrsamts
Die Kfz-Zulassungsbehörde in Trier ist für zwei Zulassungsbezirke verantwortlich: Für die Stadt Trier und für den Landkreis Trier-Saarburg. Falls Sie im Landkreis wohnen, können Sie sich darüber hinaus auch an die Außenstellen in Hermeskeil und in Saarburg wenden.
Nachfolgend die Kontaktdaten der Trierer Kfz-Zulassungsbehörde:
Kfz-Zulassungsstelle Trier
Anschrift:
Thyrsusstr. 17-19
54292 Trier
Kontaktdaten:
Telefon: 0651 718-0, 115 (Behördennummer)
Fax: 0651 718-1388
Email: kfz-zulassung@trier.de
Öffnungszeiten:
Mo. 07:00 – 13:00 Uhr
Di. 07:00 – 13:00 Uhr
Mi. 07:00 – 13:00 Uhr
Do. 10:00 – 18:00 Uhr
Fr. 07:00 – 13:00 Uhr
Ihr Weg zur Kfz-Behörde in Trier
Die Hauptstelle der Zulassungsstelle in Trier ist mit dem ÖPNV über die Bushaltestellen Hauptfriedhof oder Wasserweg zu erreichen. Für die Anfahrt mit dem Auto stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Die Außenstelle Hermeskeil können Sie mit dem Bus über die Haltestelle „Donatusplatz“ anfahren. Die Kfz-Behörde Saarburg erreichen Sie über den Bahnhof in Saarburg. Rechnen Sie hier noch mit einem Fußweg von ca. 14 Minuten zur Kfz-Behörde.
So planen Sie Ihren Besuch vor Ort
Für Ihren Besuch bei der Zulassungsstelle in Trier haben Sie die Möglichkeit, vorab online einen Termin zu reservieren. Sie können hierfür maximal drei Leistungen während eines Termins in Anspruch nehmen. Änderungen und Stornierungen sind telefonisch möglich.
Hinweis: Die Online-Terminvergabe gilt nur für die Hauptstelle in Trier.
Diese Leistungen bietet die Kfz-Behörde in Trier an
In der Kfz-Zulassungsbehörde Trier und den Außenstellen können auf Grundlage einer öffentlich-rechtlichen Zweckvereinbarung, Zulassungsangelegenheiten der Stadt Trier und des Landkreises Trier-Saarburg erledigt werden. Zum Leistungsspektrum gehören unter anderem:
- Neu- und Wiederzulassungen
- Abmeldungen
- Zuteilungen von Kfz-Kennzeichen
- Rote Kennzeichen
- Umschreibungen
- Stilllegungen
- Umkennzeichnungen
- Ausfuhrkennzeichen
- Kurzzeitkennzeichen
Wenn Ihr Fahrzeug nach dem 1. Januar 2015 zugelassen wurde und Sie einen neuen Personalausweis mit Online-Funktion (mit Lesegerät oder Ausweis-App) besitzen, können Sie auch die Dienste der i-Kfz (internetbasierte Fahrzeugzulassung) in Anspruch nehmen. Bei der Kfz-Behörde in Trier sind die Außerbetriebsetzung, Wiederzulassung, Neuzulassung oder Umschreibung von Fahrzeugen online möglich.
Wunschkennzeichen TR + SAB: Verfügbarkeit online prüfen und reservieren
Die wichtigsten Formulare der Kfz-Zulassung in Trier
Vorlagen zu Kfz-Vorgängen
- Checkliste für die Fahrzeug-Zulassung
- Vollmacht für die Vertretung bei der Anmeldung, Ummeldung oder Abmeldung eines Kfz
- SEPA-Mandat für den Einzug der Kfz-Steuer
- Kfz-Kaufvertrag für den privaten Kauf/Verkauf
- Musterkündigungsschreiben für die Kfz-Versicherung
Häufig gesuchte Zulassungsstellen
- Kfz-Zulassungsstelle Hofheim am Taunus, Main-Taunus-Kreis, Kennzeichen MTK
- Kfz-Zulassungsstelle Heidelberg, Kennzeichen HD
- Kfz-Zulassungsstelle Kirchheimbolanden, Donnersbergkreis, Kennzeichen KIB + ROK
- Kfz-Zulassungsstelle Hann. Münden, Landkreis Göttingen, Kennzeichen GÖ, DUD, HMÜ, OHA
- Kfz-Zulassungsstelle Herford (Kirchlengern), Kreis Herford, Kennzeichen HF
- Kfz-Zulassungsstelle Erbach, Odenwaldkreis, Kennzeichen ERB
- Kfz-Zulassungsstelle Gelnhausen, Main-Kinzig-Kreis, Kennzeichen MKK, GN, HU, SLÜ
- Kfz-Zulassungsstelle Künzelsau, Hohenlohekreis, Kennzeichen KÜN + ÖHR
- Kfz-Zulassungsstelle Döbeln, Landkreis Mittelsachsen, Kennzeichen FG, BED, DL, FLÖ, HC, MW, RL
- Kfz-Zulassungsstelle Melsungen, Schwalm-Eder-Kreis, Kennzeichen HR, FZ, MEG, ZIG