Kfz-Zulassungsstelle Schweinfurt, Kennzeichen SW
Wunschkennzeichen SW: Verfügbarkeit online prüfen und reservieren
Entdecken Sie nachfolgend Öffnungszeiten, Adressen oder Informationen für Ihren Besuch vor Ort bei der Zulassungsstelle in Schweinfurt.
Ihr Kontakt zur Kfz-Zulassungsstelle in Schweinfurt
Kfz-Zulassungsstelle Schweinfurt
Anschrift:
Sennfelder Bahnhof 2
97424 Schweinfurt
Kontaktdaten:
Telefon: 09721 51-3516
Fax: 09721 51-3514
Email: kfz-zulassung@schweinfurt.de
Öffnungszeiten:
Mo. 08:00 – 13:00 Uhr
Di. 08:00 – 13:00 Uhr
Mi. 08:00 – 13:00 Uhr
Do. 08:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 13:00 Uhr
Kfz-Zulassungsstelle Schweinfurt
Anschrift:
Schrammstraße 1
97421 Schweinfurt
Kontaktdaten:
Telefon: 09721 55-255
Fax: 09721 55-326
Email: kfz-zulassung@schweinfurt.de
Öffnungszeiten:
Mo. 07:30 – 13:00 Uhr
Di. 07:30 – 16:00 Uhr
Mi. 07:30 – 13:00 Uhr
Do. 07:30 – 17:00 Uhr
Fr. 07:30 – 13:00 Uhr
Ihre Anfahrt zum Schweinfurter Straßenverkehrsamt
Zur Bearbeitung Ihrer Anliegen können Sie die Zulassungsbehörde der Stadt und des Landkreises Schweinfurt aufsuchen:
- Zulassungsstelle Sennfelder Bahnhof 2: Über die Station „Schweinfurt Stadt“ (Bahn oder Bus) oder „Fischerrain“ (Bus) erreichen Sie die Kfz-Behörde. Planen Sie danach noch einen Fußweg von ca. 14 bis 18 Minuten ein.
- Kfz-Behörde Schrammstraße 1: Diese Dienststelle erreichen Sie mit dem Zug. Fahren Sie bis zur Station „Schweinfurt Mitte“. In knapp 350 m Entfernung befindet sich dann das Ziel. Die nächstgelegene Bushaltestelle ist die „Gunnar-Wester-Str.“ (ca. 120 m entfernt).
Ihr örtlicher Besuch bei der Kfz-Behörde
Das Straßenverkehrsamt der Stadt Schweinfurt können Sie jederzeit während der Öffnungszeiten aufsuchen. Beachten Sie hierbei, dass ein Annahmeschluss 30 Minuten vor Schließung erfolgt.
Beim Besuch der Kfz-Behörde des Landkreises ziehen Sie bei Ankunft ein Ticket. Über eine App haben Sie die Möglichkeit, sich die aktuelle Aufrufnummer und Anzahl der wartenden Personen anzeigen zu lassen. Innerhalb eines bestimmten Umkreises können Sie mit der App zudem vorab ein Ticket buchen.
Dienstleistungen der Zulassungsbehörden in Schweinfurt
Nach Einführung der gebietsunabhängigen Fahrzeugzulassung, können die Bürger der Stadt sowie des Landkreises Schweinfurt folgende Anliegen bei beiden Kfz-Behörden durchführen:
- Anmeldung von Fahrzeugen
- Wiederzulassungen
- Außerbetriebsetzungen
- Ummeldungen
- Neuzulassungen
- Änderung von Halter- und Fahrzeugdaten
- Ausfuhrkennzeichen
- Änderung des Kennzeichentyps (z. B. Saisonkennzeichen)
Hinweis: Bei anderen Eintragungen, die eine Ausnahmegenehmigung benötigen, oder bei der Zuteilung von roten H- bzw. Dauerkennzeichen für Händler, ist die jeweils zuständige Zulassungsbehörde aufzusuchen.
Der Zugang zur internetbasierten Fahrzeugzulassung (i-Kfz) ist über den Landkreis möglich. Durch die am 1. Oktober 2019 erfolgte Erweiterung, sind damit alle gängigen Standardzulassungsvorgänge unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Hier finden Sie Formulare für Ihre An- und Abmeldungen
Vorlagen zu Kfz-Vorgängen
- Checkliste für die Fahrzeug-Zulassung
- Vollmacht für die Vertretung bei der Anmeldung, Ummeldung oder Abmeldung eines Kfz
- SEPA-Mandat für den Einzug der Kfz-Steuer
- Kfz-Kaufvertrag für den privaten Kauf/Verkauf
- Musterkündigungsschreiben für die Kfz-Versicherung
Häufig gesuchte Zulassungsstellen
- Zulassungsstelle Bremervörde
- Zulassungsstelle Marktoberdorf
- Zulassungsstelle Oranienburg
- Zulassungsstelle Regensburg
- Zulassungsstelle Altötting
- Zulassungsstelle Reutlingen
- Zulassungsstelle Ansbach
- Zulassungsstelle Schleswig
- Zulassungsstelle Eschwege
- Zulassungsstelle Bernau