Kfz-Zulassungsstelle Schleiden, Kreis Euskirchen, Kennzeichen SLE und EU

Wunschkennzeichen Schleiden SLE und EU: Verfügbarkeit online prüfen und offiziell reservieren

Von den Öffnungszeiten über die Anfahrt bis hin zu den Formularen bieten wir Ihnen hier die wichtigsten Informationen rund um Ihre Zulassungsstelle in Schleiden.

Öffnungszeiten und Kontakt Ihrer Kfz-Zulassungsstelle in Schleiden

Kfz-Zulassungsstelle Schleiden
Schleiden

Anschrift:

Blankenheimer Str. 2-4
53937 Schleiden

Kontaktdaten:

Telefon: 02251 158-30, -31
Fax: 02251 15-834
Email: sva@kreis-euskirchen.de

Öffnungszeiten:

Mo. 07:45 – 12:00 Uhr
Di. 07:45 – 12:00 Uhr
Mi. 07:45 – 12:00 Uhr
Do. 07:45 – 12:00 Uhr und 14:00 – 15:30 Uhr
Fr. 07:45 – 12:00 Uhr

Wegbeschreibung zum Straßenverkehrsamt

Die Schleidener Kfz-Behörde können Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aufsuchen. Nehmen Sie den Bus oder den Taxi-Bus (Anmeldung erforderlich) bis Schleiden Brücke. Diese Haltestelle befindet sich in unmittelbarer Entfernung von der Zulassungsstelle. Außerdem finden Sie die Bushaltestelle Kinoplatz in fünf Gehminuten Entfernung. Alternativ fahren Sie bis zum Busbahnhof in Schleiden oder zur Haltestelle Höddelbusch. Von dort aus erreichen Sie die Zulassungsbehörde in etwa zehn Minuten zu Fuß.

Wenn Sie die Kfz-Stelle in Euskirchen aufsuchen möchten, nehmen Sie vor Ort den Bus bis zur Haltestelle Jülicher Ring / Kreishaus bzw. Kreishaus / Drk. Außerdem können Sie die Haltestellen Charleviller Platz, Klevische Straße oder Kirchstraße nutzen.

Ihr Besuch bei der Zulassungsstelle Schleiden

Ihr Straßenverkehrsamt in Schleiden suchen Sie unkompliziert innerhalb der Öffnungszeiten auf. Sie müssen keinen Termin vereinbaren.

Die Dienstleistungen Ihrer Zulassungsbehörde

Sie benötigen ein Oldtimer- oder Saisonkennzeichen? Dann hilft Ihnen die Kfz-Zulassungsstelle in Schleiden weiter. Außerdem bearbeitet sie Standardvorgänge wie Kraftfahrzeugabmeldungen, Neu- oder Wiederzulassungen, Ummeldungen und noch vieles mehr. Wenn Sie ein Fahrzeug verkaufen, eine Ausnahmegenehmigung oder eine 100 km/h Zulassung für Anhänger benötigen, wenden Sie sich ebenfalls an das Straßenverkehrsamt.

Sie möchten sich den Besuch vor Ort sparen? Dann nutzen Sie die internetbasierte Fahrzeugzulassung (i-Kfz). Seit Oktober 2019 wurde die i-Kfz Stufe 3 eingeführt. Damit können unter bestimmten Voraussetzungen alle gängigen Zulassungsvorgänge im Internet durchgeführt werden.

Wichtige Formulare für Ihre Zulassungsanliegen

Vorlagen für Kfz-Vorgänge