Kfz-Zulassungsstelle Rastatt, Landkreis Rastatt, Kennzeichen RA, BH

Wunschkennzeichen RA, BH: Verfügbarkeit online prüfen und reservieren

Sie suchen nach Informationen zu Ihrer Zulassungsstelle in Rastatt? Dann finden Sie hier nachfolgend die wichtigsten Details. Ob Öffnungszeiten, Anschrift, Angaben zur Terminvergabe, Dienstleistungen oder Formulare, wir haben für Sie alles übersichtlich zusammengefasst.

Kontakt zur Kfz-Behörde in Rastatt

Kfz-Zulassungsstelle Rastatt

Anschrift:

Untere Wiesen 6
beim TÜV
76437 Rastatt

Postfach:

18 63

Kontaktdaten:

Telefon: 07222 381-3200
Fax: 07222 381-3299
Email: amt32@landkreis-rastatt.de

Öffnungszeiten:

Mo. 07:30 – 16:00 Uhr
Di. 07:30 – 16:00 Uhr
Mi. 07:30 – 12:30 Uhr
Do. 07:30 – 16:00 Uhr
Fr. 07:30 – 12:30 Uhr

Kfz-Zulassungsstelle Bühl
Zulassungsbehörde Bühl

Anschrift:

Im Hasengarten 1
77815 Bühl

Postfach:

1863, 76408 Rastatt

Kontaktdaten:

Telefon: 07223 9814-3260
Fax: 07223 9814-3269
Email: zulassung@landkreis-rastatt.de

Öffnungszeiten:

Mo. 07:30 – 16:00 Uhr
Di. 07:30 – 13:00 Uhr
Mi. 07:30 – 16:00 Uhr
Do. geschlossen
Fr. 07:30 – 12:30 Uhr

Kfz-Zulassungsstelle Gaggenau
Zulassungsbehörde Gaggenau

Anschrift:

Hauptstr. 71
76571 Gaggenau

Postfach:

1863, 76408 Rastatt

Kontaktdaten:

Telefon: 07222 381-3220
Fax: 07222 381-3298
Email: zulassung@landkreis-rastatt.de

Öffnungszeiten:

Mo. 08:00 – 16:00 Uhr
Di. geschlossen Mi. geschlossen
Do. 08:00 – 18:00 Uhr
Fr. geschlossen

Wegbeschreibung zur Zulassungsstelle Rastatt

Ihre Zulassungsanliegen können Sie in der Haupt- oder einer der Außenstellen erledigen. Diese sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar:

So planen Sie Ihren Termin beim Straßenverkehrsamt

Um Ihren Besuch besser zu planen und Wartezeiten zu reduzieren, haben Sie die Möglichkeit, online vorab einen Termin zu vereinbaren. Dieser Service ist für alle drei Kfz-Zulassungsbehörden verfügbar.

Aufgaben der Zulassungsbehörde in Rastatt

Die Straßenverkehrsämter in Rastatt sind für An-, Ab- oder Ummeldungen zuständig. Darüber hinaus kümmern sie sich um alle Leistungen rund um Ihr Fahrzeug, hierzu gehören neben Zulassungsanliegen auch Führerscheinangelegenheiten.

Mit der internetbasierten Fahrzeugzulassung (i-Kfz) können Sie Ihr Fahrzeug online außer Betrieb setzen. Dadurch vermeiden Sie Wartezeiten und den Besuch vor Ort. Voraussetzung ist, dass das Kraftfahrzeug nach dem 1. Januar 2015 zugelassen wurde und ein aktueller Personalausweis (nPA) mit aktiver Online-Ausweisfunktion (eID) vorliegt. Im Zuge der am 1. Oktober 2019 erfolgten Erweiterung des i-Kfz-Services sind nun zudem Neuzulassungen, Adressänderungen, alle Varianten der Wiederzulassung und Umschreibungen auch online möglich.

Hier erhalten Sie Formulare der Kfz-Behörde Rastatt

Vorlagen zu Kfz-Vorgängen