Kfz-Zulassungsstelle Pirna, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Kennzeichen PIR, DW, FTL, SEB
Landkreis | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge |
Kfz-Kennzeichen | PIR, DW, FTL, SEB |
Kfz-Zulassungsstelle | Pirna, Dipoldiswalde, Freital, Sebnitz |
So erreichen Sie die Pirnaer Zulassungsbehörde
Die Anschrift, Telefonnummer und Öffnungszeiten für das Straßenverkehrsamt in Pirna:
Kfz-Zulassungsstelle Pirna
Hauptstelle Pirna
Anschrift:
Schloßhof 2/4
Haus SF
01796 Pirna
Postfach:
1002 53/54, 01782 Pirna
Kontaktdaten:
Telefon: 03501 515-4244, -4238
Fax: 03501 5158-4244
Email: kfz-zulassung@landratsamt-pirna.de
Öffnungszeiten:
Mo. 08:00 – 12:00 Uhr
Di. 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
Mi. geschlossen
Do. 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
Fr. 08:00 – 12:00 Uhr
Die Zulassungsstelle Pirna erreichen Sie über die Bushaltestellen Landratsamt, Sonnenstein Hochhaus sowie Obere Burgstraße.
Falls Sie eine der anderen Kfz-Ämter im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge aufsuchen möchten:
- Die Dienststelle in Dippoldiswalde erreichen Sie mit dem Bus über die direkt beim Straßenverkehrsamt liegenden Haltestellen Parksäle (Weißeritzstraße) und Parksäle (Dr.-Friedrichs-Straße) sowie Weißeritzstraße (Turnhalle). Darüber hinaus befinden sich der Busbahnhof und Bahnhof in nur etwa zehn Fußminuten Entfernung.
- Zur Außenstelle Sebnitz gelangen Sie ebenfalls mit den öffentlichen Verkehrsmitteln über die Busstationen Hertigswalder Straße und Markt.
- Um zur Nebenstelle Freital zu gelangen, nutzen Sie die Bushaltestellen Hüttenstraße, Döhlen Am Langen Rain, Lutherstraße oder Schachtstraße.
So reservieren Sie offiziell ein Wunschkennzeichen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Einfach das gewünschte Kürzel PIR, DW, FTL oder SEB eingeben, Ihre Wunschkombi auf Verfügbarkeit prüfen und auf Wunsch direkt reservieren:
Diese Services bietet die Zulassungsbehörde in Pirna an
Melden Sie bei der Zulassungsstelle Dippoldiswalde ein Fahrzeug an oder nehmen eine Um- oder Abmeldung vor. Die Kfz-Behörde kümmert sich auch um die Erneuerung Ihrer Prüf- und Siegelplaketten oder nimmt Änderungen Ihrer Daten vor (Halter- oder Technikdaten). Das Straßenverkehrsamt teilt außerdem Saison-, Kurzzeit-, Wechsel- oder andere Sonderkennzeichen zu.
Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, brauchen Sie für eine Außerbetriebsetzung oder Wiederzulassung das Straßenverkehrsamt nicht mehr aufsuchen. Dank der internetbasierten Fahrzeugzulassung (i-Kfz) sind diese Verfahren komplett online möglich.
Praktische Checklisten und Formulare für Ihre Kfz-Angelegenheiten
Vorlagen zu Kfz-Vorgängen
- Checkliste für die Fahrzeug-Zulassung
- Vollmacht für die Vertretung bei der Anmeldung, Ummeldung oder Abmeldung eines Kfz
- SEPA-Mandat für den Einzug der Kfz-Steuer
- Kfz-Kaufvertrag für den privaten Kauf/Verkauf
- Musterkündigungsschreiben für die Kfz-Versicherung
Häufig gesuchte Zulassungsstellen
- Kfz-Zulassungsstelle Dresden, Kennzeichen DD
- Kfz-Zulassungsstelle Forst (Lausitz), Landkreis Spree-Neiße, Kennzeichen SPN, FOR, GUB, SPB
- Kfz-Zulassungsstelle Coburg, Kennzeichen CO, NEC
- Kfz-Zulassungsstelle Bad Homburg, Hochtaunuskreis, Kennzeichen HG, USI
- Kfz-Zulassungsstelle Bremervörde, Landkreis Rotenburg (Wümme), Kennzeichen ROW, BRV
- Kfz-Zulassungsstelle Hildesheim, Landkreis Hildesheim, Kennzeichen HI, ALF
- Kfz-Zulassungsstelle Geldern, Kreis Kleve, Kennzeichen GEL + KLE
- Kfz-Zulassungsstelle Zossen, Landkreis Teltow-Fläming, Kennzeichen TF
- Kfz-Zulassungsstelle Göppingen, Landkreis Göppingen, Kennzeichen GP
- Kfz-Zulassungsstelle Merzig, Landkreis Merzig-Wadem, Kennzeichen MZG