Kfz-Zulassungsstelle Neustadt (Aisch), Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, Kennzeichen NEA, SEF, UFF
Wunschkennzeichen NEA, SEF, UFF: Verfügbarkeit online prüfen und reservieren
Erfahren Sie hier alle wichtigen Informationen rund um Ihre Zulassungsstelle in Neustadt an der Aisch – Öffnungszeiten, Kontaktangaben, Anfahrt und noch vieles mehr.
Kontakt und Adresse Ihrer Zulassungsstelle in Neustadt a. d. Aisch
Kfz-Zulassungsstelle Neustadt
Anschrift:
Konrad-Adenauer-Str. 1
91413 Neustadt
Kontaktdaten:
Telefon: 09161 / 92-335, -336
Fax: 09161 / 92-338
Email: poststelle@kreis-nea.de
Öffnungszeiten:
Mo. 08.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Di. 08.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Mi. 08.00 – 12.00 Uhr
Do. 08.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
Fr. 08.00 – 12.00 Uhr
So gelangen Sie zum Straßenverkehrsamt
Besuchen Sie die Zulassungsstelle Neustadt (Aisch) oder eine der Nebenstellen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Kfz-Stelle Neustadt (Aisch): Durch die Nähe zur Bus- und Bahnstation Neustadt (Aisch) Mitte (zehn Gehminuten) sowie den Bushaltestellen Berufsschule, F. A. Gymnasium und Landratsamt (fünf bis zehn Minuten zu Fuß) ist die Kfz-Behörde sehr gut an den ÖPNV angebunden.
- Zulassungsbehörde Bad Windsheim: Nehmen Sie den Bus bis zur Haltestelle Schulzentrum oder Ostring. Diese liegen in einem Radius von zehn Minuten zu Fuß entfernt. Alternativ laufen Sie direkt vom Bahnhof aus zur Kfz-Stelle (ca. 800 m).
- Dienststelle Scheinfeld: Im näheren Umfeld befinden sich die Bushaltestellen Post und Südring.
- Außenstellen Uffenheim: Diese Nebenstelle erreichen Sie mit dem Bus über den Halt Bomhardschule oder Rothenburger Straße.
Die Bearbeitung Ihrer Anliegen bei der Kfz-Behörde
Das Straßenverkehrsamt in Neustadt an der Aisch sowie die Außenstellen stehen Ihnen während der Öffnungszeiten zur Verfügung. Suchen Sie sie einfach ohne Termin auf und ziehen Sie eine Wartenummer.
Hierfür ist Ihre Zulassungsbehörde in Neustadt an der Aisch zuständig
Die Kfz-Zulassungsstelle in Neustadt a. d. Aisch unterstützt Sie bei der Beantragung von Außerbetriebsetzungen oder Neuzulassungen. Auch bei Umschreibungen oder Wiederzulassungen ist Ihnen die Dienststelle behilflich. Weitere Aufgaben sind die Erteilung von Informationen rund um die Fahrzeugzulassung, Ausfuhrkennzeichen, Ausstellung von Ersatzpapieren bei Verlust und Diebstahl oder Beantragung weiterer Sonderkennzeichen.
Neben der Bearbeitung Ihrer Anliegen vor Ort ist mit der Online Zulassungsbehörde die Durchführung einiger Zulassungsvorgänge im Internet möglich. Diese internetbasierte Fahrzeugzulassung (i-Kfz) ist jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen durchführbar (z. B. müssen Sie einen neuen Personalausweis mit aktiver Online-Funktion oder einen elektronischen Aufenthaltstitel besitzen).
Wichtige Formulare für Ihre Zulassungsanliegen
Vorlagen für die Kfz-Zulassung
- Checkliste für die Fahrzeug-Zulassung
- Vollmacht für die Vertretung bei der Anmeldung, Ummeldung oder Abmeldung eines Kfz
- SEPA-Mandat für den Einzug der Kfz-Steuer
- Kfz-Kaufvertrag für den privaten Kauf/Verkauf
- Musterkündigungsschreiben für die Kfz-Versicherung
Häufig gesuchte Zulassungsstellen
- Zulassungsstelle Tauberbischofsheim
- Zulassungsstelle St. Ingbert
- Zulassungsstelle Seevetal
- Zulassungsstelle Schwelm
- Zulassungsstelle Schwalmstadt
- Zulassungsstelle Zossen
- Zulassungsstelle Witten
- Zulassungsstelle Schleiden
- Zulassungsstelle Salzweg
- Zulassungsstelle Rothenburg ob der Tauber