Kfz-Zulassungsstelle Marktoberdorf, Landkreis Ostallgäu, Kennzeichen OAL, FÜS, MOD
Wunschkennzeichen OAL, FÜS, MOD: Verfügbarkeit online prüfen und reservieren
Die Kfz-Zulassungsstelle in Marktoberdorf ist eine von zwei Zulassungsstellen im Landkreis Ostallgäu. Die zweite Zulassungsbehörde befindet sich in Füssen. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen, um mit der Zulassungsstelle in Marktoberdorf in Kontakt zu treten und Ihren Behördengang vorzubereiten.
Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Kfz-Zulassungsstelle Marktoberdorf
Anschrift:
Schwabenstr. 11
87616 Marktoberdorf
Kontaktdaten:
Telefon: 08342 911-0, -444
Fax: 08342 911-123
Email: buergerservice@lra-oal.bayern.de
Öffnungszeiten:
Mo. 07:30 – 17:30 Uhr
Di. 07:30 – 17:30 Uhr
Mi. 07:30 – 12:30 Uhr
Do. 07:30 – 19:00 Uhr
Fr. 07:30 – 12:30 Uhr
Oder nach Terminvereinbarung.
So gelangen Sie zur Zulassungsstelle
Die Zulassungsstelle Marktoberdorf befindet sich im Gebäude des Landratsamts Ostallgäu. Den Haupteingang erreichen Sie über die Schwabenstraße. Direkt im Foyer wenden Sie sich bitte an den Bürgerservice.
Am einfachsten ist die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, denn das Gebäude des Landratsamts liegt in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Fußläufig sind es keine 300m vom Bahnhof bis zur Zulassungsstelle.
Falls Sie per Auto anreisen: Auf dem Gelände des Landratsamts gibt es mehrere Parkplätze. Darüber hinaus befindet sich eine große Parkfläche schräg gegenüber vor dem Hauptbahnhof.
Wunschkennzeichen OAL reservieren
Natürlich können Sie im Landkreis Ostallgäu auch ein Wunschkennzeichen reservieren. Dies geht entweder direkt an einer der beiden Zulassungsstellen in Marktoberdorf und Füssen oder auch bequem online.
Die Gebühren für ein Wunschkennzeichen belaufen sich auf 12,80 Euro inklusive vorheriger Reservierung (ohne Reservierung 10,20 Euro).
Das einzige Unterscheidungskennzeichen des Landkreises ist OAL. Weitere Kreiskürzel gibt es im Landkreis nicht.
Ein Nummernschild kann mit maximal 8 Zeichen versehen werden. Das obligatorische OAL-Kürzel belegt bereits drei Stellen. Damit haben Sie noch folgende Wahlmöglichkeiten:
- OAL + 1 Buchstabe + bis zu 4 Zahlen
- OAL + 2 Buchstaben + bis zu 3 Zahlen
Kurzkombinationen sind oftmals nicht online reservierbar, sondern Fahrzeugen vorbehalten, die baulich bedingt nur mit kürzeren / kleineren Nummernschildern versehen werden können (z.B. Motorräder).
Für Saisonkennzeichen, historische Kennzeichen und sowie Nummernschilder für Elektrofahrzeuge stehen Ihnen lediglich 7 statt 8 Zeichen zur Verfügung.
Buchstabenkombinationen, die in Verbindung mit dem Nationalsozialismus stehen (HJ, KZ, SS, SA, NS), sind in Deutschland verboten und können daher auch nicht reserviert werden. Zudem sind Umlaute (Ä, Ö, Ü) nicht möglich. Der Zahlenbereich darf nicht mit einer 0 beginnen.
Vorlagen zu Kfz-Vorgängen
- Checkliste für die Fahrzeug-Zulassung
- Vollmacht für die Vertretung bei der Anmeldung, Ummeldung oder Abmeldung eines Kfz
- SEPA-Mandat für den Einzug der Kfz-Steuer
- Kfz-Kaufvertrag für den privaten Kauf/Verkauf
- Musterkündigungsschreiben für die Kfz-Versicherung
Häufig gesuchte Zulassungsstellen
- Zulassungsstelle Hof
- Zulassungsstelle Oppenheim
- Zulassungsstelle Pfaffenhofen
- Zulassungsstelle Schwalmstadt
- Zulassungsstelle Pfungstadt
- Zulassungsstelle Gotha
- Zulassungsstelle Biberach
- Zulassungsstelle Groß-Gerau
- Zulassungsstelle Merzig
- Zulassungsstelle Neunkirchen