Kfz-Zulassungsstelle Koblenz, Kennzeichen KO
Wunschkennzeichen KO: Verfügbarkeit online prüfen und reservieren
Wenn Sie Kontaktdaten und Infos zur Kfz-Zulassungsstelle Koblenz suchen, sind Sie hier an der richtigen Stelle. Neben Infos wie Adresse, Öffnungszeiten und Terminvergabe haben wir auf dieser Seite zudem alle wichtigen Dokumente und Formulare für Sie zusammengefasst.
Straßenverkehrsamt Koblenz: Kontaktdaten
Kfz-Zulassungsstelle Koblenz
Anschrift:
Blücherstr. 40
56073 Koblenz
Postfach:
200551, 56015 Koblenz
Kontaktdaten:
Telefon: 0261 129-0, -4420, 115 (Behördennummer)
Fax: 0261 129-4400
Email: zulassungsbehoerde@stadt.koblenz.de
Öffnungszeiten:
Mo. 08:00 – 12:00 Uhr
Di. 08:00 – 12:00 Uhr
Mi. 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr
Do. 08:00 – 12:00 Uhr
Fr. 08:00 – 12:00 Uhr
Eine vorherige Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich.
Wegbeschreibung zur Kfz-Zulassungsstelle Koblenz
Die Zulassungsbehörde Koblenz ist eine Abteilung des Ordnungsamts. Das Gebäude erreichen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln. In der Nähe befindet sich die Bushaltestelle Peter-Klöckner-Straße. Entlang der Blücherstraße stehen zudem einige (wenige) Parkplätze zur Verfügung.
Terminvereinbarung bei Kfz-Behörde Koblenz: Möglichkeiten im Überblick
Leider bietet die Koblenzer Kfz-Zulassungsstelle keine Terminvereinbarungen an. Sie sollten daher Zeiten mit großem Andrang (z. B. Brückentage) meiden. Auch der Mittwoch-Nachmittag ist nicht empfehlenswert. Allerdings können Sie Zeit sparen, wenn Sie gut vorbereitet bei der Kfz-Behörde erscheinen (Formulare vorab herunterladen und ausfüllen, alle relevanten Unterlagen mitbringen etc.).
Verfügbare Dienstleistungen
Die Straßenverkehrsbehörde Koblenz ist für alle Vorgänge im Kfz-Wesen zuständig. Dies sind insbesondere Anmeldungen, Ummeldungen, Abmeldungen und Wiederzulassungen. Doch auch die Vergabe von Kennzeichen, die Ausstellung und Änderung von Zulassungsbescheinigungen und die Ausgabe von Feinstaubplaketten zählen zu den Dienstleistungen.
Seit Oktober 2019 ist es aufgrund der internetbasierten Fahrzeugzulassung (i-Kfz) zudem möglich, alle Standardzulassungsvorgänge vollständig online zu erledigen. Hierfür müssen jedoch sehr spezifische Voraussetzungen erfüllt sein:
- Erstzulassung des Fahrzeugs ab 1. Januar 2015
- Online-fähiger Personalausweis (mit Chip) und Ausweis-Lesegerät (alternativ: AusweisApp auf NFC-fähigem Endgerät)
Somit kommt „i-Kfz“ momentan für viele Menschen noch nicht in Betracht. Zu bedenken ist außerdem, dass Unterlagen wie TÜV-Plaketten nach der Online-Zulassung per Post an den Halter versendet werden. Dieser Vorgang kann durchaus mehrere Tage dauern, wodurch Wartezeiten entstehen, die beim klassischen Amtsgang nicht existieren.
Die wichtigsten Dokumente für Ihre Zulassung
Vorlagen zu Kfz-Vorgängen
- Checkliste für die Fahrzeug-Zulassung
- Vollmacht für die Vertretung bei der Anmeldung, Ummeldung oder Abmeldung eines Kfz
- SEPA-Mandat für den Einzug der Kfz-Steuer
- Kfz-Kaufvertrag für den privaten Kauf/Verkauf
- Musterkündigungsschreiben für die Kfz-Versicherung
Häufig gesuchte Zulassungsstellen
- Zulassungsstelle Gießen
- Zulassungsstelle Bayreuth
- Zulassungsstelle Burg
- Zulassungsstelle Tübingen
- Zulassungsstelle Celle
- Zulassungsstelle Bad Homburg
- Zulassungsstelle Flensburg
- Zulassungsstelle Böblingen
- Zulassungsstelle Hildesheim
- Zulassungsstelle Bad Kissingen