Kfz-Zulassungsstelle Homburg, Saarpfalz-Kreis, Kennzeichen HOM

Wunschkennzeichen HOM: Verfügbarkeit online prüfen und reservieren

Sie suchen nach den Kontaktdaten oder Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Homburg? Sie möchten wissen, wie die Terminvereinbarung abläuft oder Formulare für die Kfz-Zulassung downloaden? Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen!

Kfz-Zulassungsstelle Homburg: Kontakt, Adresse und Öffnungszeiten

Kfz-Zulassungsstelle Bad Homburg
KFZ-Zulassungsstelle Bad Homburg

Anschrift:

Ludwig-Erhard-Anlage 1-5
Haus 3
61352 Bad Homburg

Kontaktdaten:

Telefon: 06172 999-0
Fax: 06172 999-9809
Email: bis@hochtaunuskreis.de

Öffnungszeiten:

Mo. 07:30 – 14:30 Uhr
Di. 07:30 – 14:30 Uhr
Mi. 07:30 – 14:30 Uhr
Do. 07:30 – 16:00 Uhr
Fr. 07:30 – 11:00 Uhr

Kfz-Behörde Homburg: Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto

Die Zulassungsstelle Homburg befindet sich im Gebäude der Kreisverwaltung des Saarpfalz-Kreises. Auf dem Gelände stehen einige Parkplätze zur Verfügung. Wenn Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchten, nutzen Sie am besten die nächstgelegenen Haltestellen Talstraße oder Forum.

Terminvereinbarung im Straßenverkehrsamt Homburg

Für die Terminvereinbarung bietet die Kfz-Zulassungsstelle Homburg einen Online-Buchungsservice an. Es ist durchaus empfehlenswert, diese Möglichkeit zu nutzen, da ansonsten insbesondere zu Stoßzeiten mit langen Wartezeiten zu rechnen ist.

Die Dienstleistungen der Zulassungsstelle Homburg

Die Zulassungsbehörde Homburg kümmert sich um alle Belange des Kfz-Wesens. Hierzu zählen die Anmeldung, Ummeldung und Abmeldung von Fahrzeugen ebenso wie die Vergabe aller Arten von Kfz-Kennzeichen. Auch für die Ausstellung und Änderung von Fahrzeugpapieren sowie für die Vergabe von Umweltplaketten ist die Homburger Kfz-Behörde zuständig.

Ab Oktober 2019 ist zudem eine weitere Stufe des bundesweiten Projekts i-Kfz in Kraft getreten. Hierdurch ist es mittlerweile theoretisch möglich, sämtliche Standardzulassungsvorgänge (Anmeldung, Ummeldung und Außerbetriebsetzung) online abzuwickeln. Dies funktioniert jedoch nur mit einem Personalausweis mit Online-Funktion (Chip/PIN), einem Kartenlesegerät oder der sogenannten AusweisApp. Außerdem muss die Erstzulassung des betroffenen Kraftfahrzeugs nach dem 1. Januar 2015 stattgefunden haben, wenn es um Ummeldungen oder Abmeldungen geht.

Aufgrund dieser zahlreichen Hürden wird das persönliche Aufsuchen der Zulassungsstelle Homburg in den kommenden Jahren für die meisten Fahrzeughalter also weiterhin erforderlich sein.

Wichtige Dokumente für Ihre Zulassung

Vorlagen zu Kfz-Vorgängen