Kfz-Zulassungsstelle Güstrow, Landkreis Rostock, Kennzeichen LRO, BÜZ, DBR, GÜ, ROS, TET
Wunschkennzeichen LRO, BÜZ, DBR, GÜ, ROS, TET: Verfügbarkeit online prüfen und reservieren
Damit Ihr Besuch bei der Zulassungsstelle in Güstrow möglichst reibungslos verläuft, haben wir für Sie alle Angaben im Überblick zusammengefasst. Erfahren Sie Öffnungszeiten, Kontaktdaten, Informationen zur Anfahrt, Ihrem Besuch vor Ort oder den Dienstleistungen.
Ihr Kontakt zur Kfz-Zulassungsstelle in Güstrow
Kfz-Zulassungsstelle Güstrow
Standort Güstrow
Anschrift:
Parumer Weg 33
18273 Güstrow
Postfach:
Landkreis Rostock, Der Landrat, Amt für Straßenbau und Verkehr, Am Wall 3-5, 18273 Güstrow
Kontaktdaten:
Telefon: 03843 755 65999 (Service-Telefon), 75565997
Fax: 03843 75565-800
Email: info-kfz@lkros.de
Öffnungszeiten:
Mo. 08:30 – 12:00 Uhr
Di. 08:30 – 12:00 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr
Mi. geschlossen
Do. 08:30 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Fr. 08:30 – 12:00 Uhr
Wegbeschreibung zur Güstrower Zulassungsbehörde
Als Einwohner des Landkreises Rostock können Sie sowohl die Zulassungsbehörde in Güstrow als auch die Außenstelle in Bad Doberan aufsuchen:
- Zulassungsstelle Güstrow: Fahren Sie mit dem Bus bis zum Halt Parumer Weg. Diese Haltestelle liegt direkt neben der Kfz-Behörde.
- Nebenstelle Bad Doberan: Befahren Sie den Halt Straßenverkehrsamt. Dieser befindet sich direkt bei der Zulassungsbehörde. Alternativ fahren Sie mit dem Bus bis Bad Doberan EKZ. Von dort aus haben Sie noch einen Fußweg von 10 bis 15 Minuten.
Ihr Besuch vor Ort beim Straßenverkehrsamt in Güstrow
Die Kfz-Behörde suchen Sie während der Öffnungszeiten ohne Termin auf. Vor Ort wählen Sie an der Wartenummernausgabe über das Touchdisplay Ihr Anliegen aus. Im Anschluss erhalten Sie eine Wartenummer. Sie werden dann über den vorhandenen Bildschirm aufgerufen. Zudem wird Ihnen hierüber die zuständige Zimmernummer mitgeteilt.
Informationen zu den Leistungen der Kfz-Behörde
Von der Kennzeichenmitnahme bis hin zur Feinstaubplakette, die Kfz-Zulassungsstelle in Güstrow ist für Ihre Zulassungsanliegen zuständig. Weitere Aufgaben sind
- An- und Abmeldung Ihres Fahrzeugs
- Durchführung von Ummeldungen
- Erteilung von Saison-, H-, Ausfuhr-, Kurzzeit- oder roten Dauerkennzeichen für Händler
- Ausstellung von Ersatzdokumenten
- Anmeldung von Importfahrzeugen
- Zuteilung grüner Kennzeichen für Bootstransporter
Sie möchten einen Kraftfahrzeugverkauf anzeigen oder Fahrzeugpapiere berichtigen lassen? Dann hilft Ihnen die Zulassungsbehörde ebenfalls weiter. Wenn Sie ganz auf einen Besuch vor Ort verzichten möchten, könnte die internetbasierte Fahrzeugzulassung (i-Kfz) eine mögliche Option für Sie sein. Sofern Sie die Bedingungen erfüllen, können Sie seit Oktober 2019 alle Standardzulassungsvorgänge komplett online durchführen.
Die wichtigsten Formulare für Ihre Zulassungsanliegen
Vorlagen zu Kfz-Vorgängen
- Checkliste für die Fahrzeug-Zulassung
- Vollmacht für die Vertretung bei der Anmeldung, Ummeldung oder Abmeldung eines Kfz
- SEPA-Mandat für den Einzug der Kfz-Steuer
- Kfz-Kaufvertrag für den privaten Kauf/Verkauf
- Musterkündigungsschreiben für die Kfz-Versicherung
Häufig gesuchte Zulassungsstellen
- Zulassungsstelle Aalen
- Zulassungsstelle Illertissen
- Zulassungsstelle Gelnhausen
- Zulassungsstelle Mindelheim
- Zulassungsstelle Köln
- Zulassungsstelle Brake
- Zulassungsstelle Fulda
- Zulassungsstelle Ingolstadt
- Zulassungsstelle Reutlingen
- Zulassungsstelle Marktoberdorf