Kfz-Zulassungsstelle Günzburg, Landkreis Günzburg, Kennzeichen GZ, KRU
Wunschkennzeichen GZ, KRU: Verfügbarkeit online prüfen und reservieren
Erfahren Sie hier die wichtigsten Details Ihrer Zulassungsstelle in Günzburg wie die Öffnungszeiten, die Kontaktdaten sowie Informationen zur Terminvergabe und den Dienstleistungen.
So nehmen Sie Kontakt zur Kfz-Zulassungsstelle in Günzburg auf
Kfz-Zulassungsstelle Günzburg
LandkreisBürgerBüro
Anschrift:
An der Kapuzinermauer 1
89312 Günzburg
Kontaktdaten:
Telefon: 08221 95-0, -999
Fax: 08221 95-240
Email: zulassung-kru@landkreis-guenzburg.de
Öffnungszeiten:
Mo. 07:30 – 14:00 Uhr
Di. 07:30 – 14:00 Uhr
Mi. 07:30 – 14:00 Uhr
Do. 07:30 – 18:00 Uhr
Fr. 07:30 – 14:00 Uhr
Nur nach Terminvereinbarung.
Kfz-Zulassungsstelle Krumbach
Zulassungsstelle Krumbach
Anschrift:
Robert-Steiger-Str. 5
86381 Krumbach
Kontaktdaten:
Telefon: 0822195 999
Email: zulassung-kru@landkreis-guenzburg.de
Öffnungszeiten:
Mo. 07:30 – 12:30 Uhr
Di. 07:30 – 12:30 Uhr
Mi. 07:30 – 12:30 Uhr
Do. 07:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Fr. 07:30 – 12:30 Uhr
Nur nach Terminvereinbarung.
Ihre Anfahrt zur Kfz-Behörde
Zur Zulassungsstelle in Günzburg gelangen Sie mit dem Bus oder Rufbus über den Halt Am Stadtbach, dieser liegt nur wenige Gehminuten entfernt. Alternativ befahren Sie die Haltestelle Schlachthausstraße (zehn Fußminuten). Wenn Sie lieber die Außenstelle in Krumbach aufsuchen möchten, erreichen Sie diese über den Halt Munding B300 (ca. 600 m entfernt) oder den Bahnhof in Krumbach (15 Minuten zu Fuß entfernt).
Ihre Terminvereinbarung bei der Günzburger Kfz-Behörde
Um sich die Wartezeit zu verkürzen, können Sie als Privatperson einen Termin bei der Zulassungsbehörde (nicht bei der Fahrerlaubnisbehörde) online vereinbaren. Dies ist bis zu 90 Tage vorab möglich. Wählen Sie Ihr Anliegen aus, dann den Standort sowie ein Datum und eine Uhrzeit und vervollständigen Sie das Formular. Melden Sie sich bei Ankunft bei der Zulassungsstelle in Günzburg bei der Bürgerinformation im Landkreisbürgerbüro (LBB). Sie erhalten trotz Termin noch eine Wartenummer.
Darüber hinaus können Sie die Zulassungsstelle in Günzburg ganz unkompliziert während der Öffnungszeiten aufsuchen. Bei der Besucherinfo im LBB erhalten Sie wiederum eine Wartemarke. Über das Aufrufsystem werden Sie dann aufgerufen.
Die Dienstleistungen des Straßenverkehrsamts
In der Kfz-Zulassungsstelle Günzburg lassen Sie Ihr Fahrzeug zu oder nehmen eine Ummeldung vor. Darüber hinaus können Sie Fahrzeuge abmelden oder Berichtigungen Ihrer Anschrift oder Ihres Namens in den Zulassungsbescheinigungen vornehmen lassen. Technische Änderungen lassen Sie ebenfalls bei der Kfz-Behörde eintragen. Sollten Ihre Fahrzeugdokumente oder Kennzeichen verloren gegangen oder gestohlen worden sein, stellt Ihnen die Kfz-Behörde Ersatzdokumente aus bzw. nimmt eine Umkennzeichnung vor.
Mit der am 1. Oktober 2019 erfolgten Erweiterung der internetbasierten Fahrzeugzulassung (i-Kfz) sind nun Standardzulassungsvorgänge auch online möglich. Beachten Sie jedoch die hierfür notwendigen Bedingungen.
Ihre Formulare der Kfz-Zulassungsbehörde in Günzburg
Vorlagen zu Kfz-Vorgängen
- Checkliste für die Fahrzeug-Zulassung
- Vollmacht für die Vertretung bei der Anmeldung, Ummeldung oder Abmeldung eines Kfz
- SEPA-Mandat für den Einzug der Kfz-Steuer
- Kfz-Kaufvertrag für den privaten Kauf/Verkauf
- Musterkündigungsschreiben für die Kfz-Versicherung
Häufig gesuchte Zulassungsstellen
- Zulassungsstelle Tauberbischofsheim
- Zulassungsstelle St. Ingbert
- Zulassungsstelle Seevetal
- Zulassungsstelle Schwelm
- Zulassungsstelle Schwalmstadt
- Zulassungsstelle Zossen
- Zulassungsstelle Witten
- Zulassungsstelle Schleiden
- Zulassungsstelle Salzweg
- Zulassungsstelle Rothenburg ob der Tauber