Kfz-Zulassungsstelle Würzburg, Kennzeichen WÜ
Wunschkennzeichen WÜ: Verfügbarkeit online prüfen und reservieren
Öffnungszeiten, Formulare, Kontaktdaten – im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Informationen zu Ihrer Zulassungsstelle in Würzburg. Erfahren Sie, wie Sie zur Kfz-Behörde gelangen und erhalten Sie nützliche Tipps für Ihren Besuch vor Ort.
So nehmen Sie Kontakt zur Kfz-Behörde in Würzburg auf
Kfz-Zulassungsstelle Würzburg
Anschrift:
Rückermainstr. 2
97070 Würzburg
Kontaktdaten:
Telefon: 0931 37-0
Fax: 0931 3733-73
Email: info@stadt.wuerzburg.de
Öffnungszeiten:
Mo. 07:30 – 13:00 Uhr
Di. 07:30 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Mi. 07:30 – 13:00 Uhr
Do. 08:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr
Fr. 07:30 – 12:00 Uhr
Kfz-Zulassungsstelle Würzburg
Anschrift:
Zeppelinstr. 15
Haus II, 1. Stock, Zimmer 412 und 429
97074 Würzburg
Kontaktdaten:
Telefon: 0931 8003-5000
Fax: 0931 8003-5002
Email: info-zulassungsbehoerde@lra-wue.bayern.de
Öffnungszeiten:
Mo. 07:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr
Di. 07:30 – 12:00 Uhr
Mi. 07:30 – 12:00 Uhr
Do. 07:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr
Fr. 07:30 – 12:00 Uhr
Kfz-Zulassungsstelle Ochsenfurt
Dienststelle Ochsenfurt
Anschrift:
Kellereistr. 8
97199 Ochsenfurt
Kontaktdaten:
Telefon: 0931 8003-0, -5026 bis -5029
Fax: 0931 8003-905026 bis -905029
Email: info-zulassungsbehoerde@lra-wue.bayern.de
Öffnungszeiten:
Mo. 07:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr
Di. 07:30 – 12:00 Uhr
Mi. 07:30 – 12:00 Uhr
Do. 07:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr
Fr. 07:30 – 12:00 Uhr
Kfz-Zulassungen für Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Würzburg sind am Landratsamt Würzburg und in Ochsenfurt weiterhin nicht möglich.
Ihre Anfahrt zum Straßenverkehrsamt
Die Zulassungsstelle in Würzburg erreichen Sie über die nahgelegenen Haltestellen „Dom“ und „Ulmer Hof“ (Bus / Tram). Diese liegen nur rund 5 Gehminuten entfernt. In 10 Fußminuten Entfernung befindet sich noch der Halt „Barbarossaplatz“. Alternativ gehen Sie direkt vom Hauptbahnhof in Würzburg aus zur Behörde. Planen Sie für die letztere Option einen Fußweg von ca. 15 Minuten ein.
So planen Sie Ihren Besuch bei der Zulassungsstelle in Würzburg
Für Ihren Besuch beim Straßenverkehrsamt in Würzburg haben Sie diese Möglichkeiten:
- Mit Terminreservierung: Über den Onlinekalender können Sie bis zu 30 Tage im Voraus einen freien Termin für die Kfz-Zulassung reservieren.
- Ohne Buchung: Erscheinen Sie innerhalb der Öffnungszeiten. Berücksichtigen Sie hierbei, dass 30 Minuten vor Schließung der Annahmeschluss greift. Dieser kann bei hohem Publikumsverkehr auch vorgezogen werden.
Informationen zu den Dienstleistungen der Kfz-Behörde
Von E-Kennzeichen bis hin zur Feinstaubplakette, die Zulassungsstelle in Würzburg hat ein breites Aufgabenspektrum. Diese Leistungen übernimmt Ihre Kfz-Behörde:
- Neu- und Wiederzulassungen
- Außerbetriebsetzungen
- Zuteilung von (Sonder-)Kennzeichen
- Berichtigung von Fahrzeugdokumenten
- Eintragung technischer Änderungen
- Ausstellung von Ersatzpapieren
Alle Standardzulassungsvorgänge können durch die Erweiterung seit dem 1. Oktober 2019 nun über die internetbasierte Fahrzeugzulassung erledigt werden. Dies spart Ihnen den Besuch vor Ort und Wartezeiten. Beachten Sie jedoch die notwendigen Voraussetzungen für dieses Verfahren (z. B. neuer Personalausweis und Lesegerät bzw. Ausweis-App).
Die wichtigsten Formulare für Ihre Zulassungsvorgänge
Vorlagen zu Kfz-Vorgängen
- Checkliste für die Fahrzeug-Zulassung
- Vollmacht für die Vertretung bei der Anmeldung, Ummeldung oder Abmeldung eines Kfz
- SEPA-Mandat für den Einzug der Kfz-Steuer
- Kfz-Kaufvertrag für den privaten Kauf/Verkauf
- Musterkündigungsschreiben für die Kfz-Versicherung
Häufig gesuchte Zulassungsstellen
- Zulassungsstelle Tauberbischofsheim
- Zulassungsstelle St. Ingbert
- Zulassungsstelle Seevetal
- Zulassungsstelle Schwelm
- Zulassungsstelle Schwalmstadt
- Zulassungsstelle Zossen
- Zulassungsstelle Witten
- Zulassungsstelle Schleiden
- Zulassungsstelle Salzweg
- Zulassungsstelle Rothenburg ob der Tauber