Kfz-Zulassungsstelle Biberach, Landkreis Biberach, Kennzeichen BC
Wunschkennzeichen BC: Verfügbarkeit online prüfen und reservieren
Ob Öffnungszeiten, Kontaktdaten oder weitere Informationen, erfahren Sie nachfolgend die wichtigsten Details rund um Ihre Zulassungsstelle in Biberach.
Ihr Kontakt zur Kfz-Behörde in Biberach
Kfz-Zulassungsstelle Biberach an der Riß
Anschrift:
Rollinstr. 15
88400 Biberach an der Riß
Kontaktdaten:
Telefon: 07351 52-0, -6070
Fax: 07351 52-5395
Email: zulassungsbehoerde@biberach.de
Öffnungszeiten:
Mo. 07:30 – 15:30 Uhr
Di. 07:30 – 14:00 Uhr
Mi. 07:30 – 17:00 Uhr
Do. 07:30 – 15:30 Uhr
Fr. 07:30 – 12:00 Uhr
Kfz-Zulassungsstelle Riedlingen
Außenstelle Riedlingen
Anschrift:
Krankenhausweg 3
88499 Riedlingen
Kontaktdaten:
Telefon: 07351 52-6070
Fax: 07351 52-5395
Email: poststelle@biberach.de
Öffnungszeiten:
Mo. 08:00 – 14:00 Uhr
Di. 08:00 – 12:00 Uhr
Mi. 08:00 – 12:00 Uhr
Do. 08:00 – 12:00 Uhr
Fr. 08:00 – 12:00 Uhr
Anfahrt zur Zulassungsstelle Biberach
Erreichen Sie die Kfz-Zulassungsstellen Biberach mit dem ÖPNV:
- Hauptstelle Biberach: Befahren Sie die Bushaltestellen „Viehmarkt“ oder „Landratsamt“ und planen Sie von dort aus noch einen kurzen Fußweg ein. Weitere Optionen sind der Bahnhof sowie der Bushalt Marktplatz. Diese liegen 10 Gehminuten entfernt.
- Nebenstelle Riedlingen: Diese Außenstelle erreichen Sie über die Bushaltestellen Kaplaneihaus oder Kirchstraße.
- Außenstelle Ochsenhausen: Vom Bahnhof in Ochsenhausen kommen Sie zu dieser Kfz-Stelle in 5 bis 10 Gehminuten. Außerdem können Sie mit dem Bus die Haltestelle „Grieser“ befahren.
- Kfz-Behörde Laupheim: Die Bushaltestellen „Marktplatz“ und „Hafnergässle“ liegen nur ca. 3 bis 4 Minuten zu Fuß entfernt. Alternativ befahren Sie die Bushaltestellen „Rabenstraße“ oder „Rathaus“.
So vereinbaren Sie Ihren Termin beim Straßenverkehrsamt
Für Ihren Besuch bei der Kfz-Behörde können Sie einen Termin vereinbaren. Hierzu haben Sie die Möglichkeit, mindestens zwei Stunden vorher einen Termin telefonisch zu reservieren oder diesen im Internet zu buchen. Für die Online-Variante wählen Sie zunächst Ihr gewünschtes Anliegen (bis zu fünf Vorgänge pro Reservierung) aus. Danach können Sie den gewünschten Standort, das Datum und die Zeit wählen.
Hinweis: Drucken Sie die Terminbestätigung aus und bringen Sie sie zum Termin mit. Erscheinen Sie fünf Minuten vor dem Termin bereits im Wartebereich. Ihr Aufruf erfolgt über die Bildschirmanzeige.
Die Aufgaben Ihrer Zulassungsstelle in Biberach
Die Straßenverkehrsbehörde ist für Ihre Zulassungsanliegen von A bis Z zuständig. Ob Sie nun ein Ausfuhrkennzeichen benötigen oder einen Ersatz der Zulassungsbescheinigung beantragen müssen, die Zulassungsstelle in Biberach ist Ihnen hierbei behilflich. Weitere Dienstleistungen der Kfz-Behörde sind:
- Anmeldungen
- Ummeldungen
- Abmeldungen
- Technische Änderungen oder Änderungen von Halterdaten
- Kennzeichenmitnahme
- Beantragung von Sonderkennzeichen
- Ausgabe von Plaketten (z. B. Feinstaubplaketten)
Die internetbasierte Fahrzeugzulassung (i-Kfz) ermöglicht es, bestimmte Vorgänge online durchzuführen. Im Landkreis Biberach ist eine Online-Außerbetriebsetzung möglich. Hierzu müssen Sie die notwendigen Voraussetzungen beachten (z. B. neuer Personalausweis mit Online-Funktion). An der Erweiterung der Internet-Dienste arbeitet der Landkreis Biberach derzeit noch.
Vordrucke für Ihre Zulassungsanliegen in Biberach
Vorlagen zu Kfz-Vorgängen
- Checkliste für die Fahrzeug-Zulassung
- Vollmacht für die Vertretung bei der Anmeldung, Ummeldung oder Abmeldung eines Kfz
- SEPA-Mandat für den Einzug der Kfz-Steuer
- Kfz-Kaufvertrag für den privaten Kauf/Verkauf
- Musterkündigungsschreiben für die Kfz-Versicherung
Häufig gesuchte Zulassungsstellen
- Zulassungsstelle Altena
- Zulassungsstelle Salzweg
- Zulassungsstelle St. Ingbert
- Zulassungsstelle Weißenfels
- Zulassungsstelle Güstrow
- Zulassungsstelle Merseburg
- Zulassungsstelle Borna
- Zulassungsstelle Hanau
- Zulassungsstelle Ansbach
- Zulassungsstelle Esslingen