Wunschkennzeichen Tuttlingen TUT reservieren
Landkreis | Tuttlingen |
Kfz-Kennzeichen | TUT |
Kfz-Zulassungsstelle | Tuttlingen |
Stellen Sie sich jetzt Ihr einzigartiges Wunschkennzeichen für den Landkreis Tuttlingen zusammen und lassen Sie es direkt auf Ihren Namen reservieren!
Kombinations-Spielraum für Ihr Wunschkennzeichen in Tuttlingen
Die Einwohner des Landkreises haben verschiedene Möglichkeiten in der Kennzeichen-Gestaltung. Die Ortskennung „TUT“ kann folgendermaßen kombiniert werden:
- TUT + 1 Buchstabe + 3 oder 4 Zahlen (z. B. TUT-E-1024)
- TUT + 2 Buchstaben + 2 oder 3 Zahlen (z. B. TUT-XY-147)
Saison-, Elektro- und Oldtimer-Kennzeichen dürfen aus Platzgründen höchstens 7 Stellen besetzen. Deshalb können mit dem Kürzel „TUT“ nicht mehr als 4 Zeichen kombiniert werden.
Kosten für Ihr Wunschkennzeichen in Tuttlingen
Kfz-Wunschkennzeichen können Sie nur gegen Gebühr beantragen und reservieren. Die Auswahl eines Wunschnummernschilds kostet bundesweit 10,20 Euro. Bei vorheriger Reservierung erhöht sich der Betrag um weitere 2,60 Euro. Bitte beachten Sie, dass die Kosten für die Schilderprägung gesondert anfallen.
Wenn Sie ein bereits zugeteiltes Kennzeichen ändern möchten, werden ebenfalls zusätzliche Gebühren erhoben.
Wunschkennzeichen reservieren: So lange sichern Sie sich Ihr Kennzeichen
Im Landkreis Tuttlingen wird Ihre Wunschkombination bis zu 14 Tage gespeichert. Für eine Verlängerung können Sie Ihr Wunschkennzeichen nach dem Ablauf der Frist noch einmal reservieren.
Ihr Wunschnummernschild befindet sich bereits in Ihrem Besitz, Sie möchten Ihr Fahrzeug jedoch abmelden? Kennungsnummern von abgemeldeten Kraftfahrzeugen können ebenso gegen Gebühr reserviert und bei der späteren Zulassung im selben Zulassungsbezirk erneut beantragt werden.
Achtung:
- Ein Umzug hat einen Verfall der Kennzeichenreservierung zur Folge.
- Beachten Sie, dass Ihre Wünsche zwar berücksichtigt werden, aber es keinen Rechtsanspruch auf ein Wunschkennzeichen gibt.
Kfz-Schilder kaufen: So funktioniert die Prägung
Die Zulassungsbehörden in Tuttlingen prägen keine Kfz-Kennzeichen. Hierfür gibt es Schildermacher. Bei der Reservierung und Bestellung im Internet können Sie sich den Weg zu den Schilderprägern vor Ort sparen und müssen keine Öffnungszeiten beachten.
Freie Kfz-Wunschkennzeichen finden und gestalten
Da das persönliche Nummernschild mit Kosten verbunden ist, sollte es schon etwas Außergewöhnliches sein.
- Sie können Initialen von sich selbst, Ihrem Partner oder Ihrer Kinder verwenden.
- Weitere Ideen für Buchstabenkombinationen sind z. B. Geburtsort / -land, Abkürzungen oder die Initialen des Firmennamens.
- Für die Zahlenkombination haben Sie von Geburtstag
bis hin zum Gründungstag Ihres Unternehmens sehr viele Möglichkeiten. Bei
Partner-Kennzeichen passt der Hochzeitstag oder ein anderes Jubiläum.
Beispiel: Lena Ostermann hat einen Sohn Marcel, der am 03.04.2015 geboren wurde.
TUT-MO-415
TUT-M-2015
TUT-M-3415 - Unpersönlichere Kombinationen sind z. B. doppelte
Buchstaben oder Schnapszahlen, Zahlenfolgen oder 100er und 1000er-Zahlen:
TUT-XX-222
TUT-X-1234
TUT-F-300
TUT-I-4000
Als nächsten Schritt können Sie Ihr Wunschkennzeichen für Tuttlingen in der Suchmaske testen. Sollte dieses nicht mehr verfügbar sein, dann versuchen Sie die nachfolgenden Tricks:
- Drehen Sie Buchstaben oder Zahlen um (z. B. TUT-CD-145 -> TUT-DC-514)
- Verkürzen oder verlängern Sie Ihre Kennzeichenkombination (z. B. TUT-CD-145 -> TUT-CD-14)
Häufig gesuchte Wunschkennzeichen
- Wunschkennzeichen Augsburg
- Wunschkennzeichen Lauf
- Wunschkennzeichen Offenburg
- Wunschkennzeichen Eichstätt
- Wunschkennzeichen Ehingen
- Wunschkennzeichen Warendorf
- Wunschkennzeichen Delmenhorst
- Wunschkennzeichen Tirschenreuth
- Wunschkennzeichen Erlangen
- Wunschkennzeichen Trier