Wunschkennzeichen hier prüfen und offiziell reservieren

Sie sind auf der Suche nach Ihrem individuellen Wunschkennzeichen? Prüfen Sie jetzt hier Ihre gewünschte Kombination.

Mögliche Kombinationen für Nummernschilder

Ein Wunschkennzeichen setzt sich zusammen aus dem Ortskürzel und einer Buchstaben- und Zahlenkombination. Das Ortskürzel besteht aus ein bis drei Buchstaben, z. B. „B“ für Berlin oder „BN“ für Bonn. Die folgende Buchstabenkombination hat einen bis zwei Buchstaben und die Zahlenkombination eine bis vier Zahlen.

Die verfügbaren Kennzeichenkombinationen unterscheiden sich je nach Wohnort und Ihrer gewünschten Kennzeichenart. Insgesamt darf ein deutsches Kennzeichen acht Zeichen haben.

Benötigen Sie ein Saisonkennzeichen, ein H-Kennzeichen oder ein Nummernschild für Elektroautos? Dann haben Sie für Ihre Kombination durch den angegebenen Saisonzeitraum oder das H bzw. E insgesamt ein Zeichen weniger zur Verfügung.

Beachten Sie: Bestimmte Buchstabenkombinationen wie HJ, KZ, NS, SA und SS sind in ganz Deutschland verboten. Außerdem darf die Zahlenkombination grundsätzlich nicht mit einer 0 beginnen.

Kosten für Wunschkennzeichen

Die Wunschkennzeichen-Kosten sind bundesweit gleich. Hierfür fallen die folgenden Gebühren an:

Die Zahlung der Gebühren erfolgt bei der Zulassung des Fahrzeugs in Ihrer Kfz-Behörde. Falls Sie Ihre Reservierung doch nicht nutzen, fallen in der Regel keine Gebühren an.

Wunschkennzeichen Reservierungsdauer

Die Reservierungsdauer Ihres Kennzeichens ist kreisabhängig. Sie variiert deutschlandweit zwischen einer Woche und einem Jahr.

Gut zu wissen: Wenn sich Ihre Fahrzeugzulassung verzögert und Sie Ihr Wunschnummernschild nicht innerhalb der Reservierungszeit zulassen können, reservieren Sie Ihr Kennzeichen nach dem Ablauf einfach nochmals.

Kennzeichen online kaufen

Der Gang zum Schildermacher vor Ort ist heutzutage kein Muss mehr. Neben der Prüfung Ihrer Wunschkombination, übernehmen wir die Reservierung Ihres Kennzeichens bei der Behörde und prägen und versenden Ihre neuen Nummernschilder direkt zu Ihnen nach Hause. Sie müssen dann nur noch mit Ihrem Wunschkennzeichen für die Fahrzeug-Anmeldung zur Zulassungsstelle.

Die passende Wunschkombination finden

Ist Ihre Wunschkombination bereits vergeben, können Sie ähnliche Kombinationen testen. Ändern Sie beispielsweise die Reihenfolge oder die Anzahl der Buchstaben und Zahlen.

Für die Gestaltung eines Wunschkennzeichens besteht eine Vielzahl von Möglichkeiten. Der Klassiker schlechthin ist eine Kombination aus dem eigenen Namen und Geburtsdatum. Alternativ ist beispielsweise ein Partner-Kennzeichen mit den Initialen beider Partner denkbar oder eine Kombination mit den Geburtsdaten und Namen Ihrer Kinder.

Weitere Inspirationen sind Wortspiele, doppelte Buchstaben oder besondere Zahlenkombinationen wie Schnapszahlen, Zahlenreihen, symmetrische oder runde Zahlen:

??-AB-4444
??-BB-123
??-PO-7007
??-XX-50