Umweltplakette kaufen – hochwertig beschriftet, kein Ausbleichen

Sie benötigen noch eine Umweltplakette für Ihr Fahrzeug? Kaufen Sie die Plakette hier bequem zum Preis von 19,90 Euro (inkl. Versand)! Unsere maschinelle Beschriftung verhindert ein Ausbleichen durch Sonneneinstrahlung, wie es bei handbeschriebenen Plaketten regelmäßig vorkommt.

Jetzt bestellen:

Antworten auf häufige Fragen zur Feinstaubplakette

Wozu dienen die Umweltzonen?

Der Sinn der Umweltzonen ist es, die durch den Straßenverkehr verursachte Schadstoffbelastung in Ballungsgebieten zu verringern. Zu diesem Zweck wird die Fahrerlaubnis für schadstoffreiche Fahrzeuge in den entsprechenden Zonen beschränkt. Kfz mit hoher Umweltbelastung erhalten keine, eine rote oder gelbe Plakette und dürfen nicht mehr in die deutschen Umweltzonen fahren.

Was passiert, wenn ich ohne Umweltplakette in eine Umweltzone fahre?

Ihnen droht ein Bußgeld in Höhe von 80 Euro, wenn Sie ohne zulässige Plakette in eine Umweltzone einfahren. Das heißt, Sie müssen das Bußgeld auch zahlen, wenn Sie mit einer gelben Plakette in einer Umweltzone kontrolliert werden.

Beachten Sie: Die Feinstaubplakette muss sichtbar an der Windschutzscheibe Ihres Fahrzeugs befestigt werden!

In welchen Städten gibt es Umweltzonen?

Umweltzonen bestehen in folgenden Bundesländern und Städten:

Stand: Februar 2020
Quelle: Umweltbundesamt

In welcher Umweltzone sind noch gelbe Plaketten zugelassen?

Die meisten Umweltzonen dürfen Sie nur noch mit grünen Plaketten befahren. Gelbe Plaketten sind nur noch in der Umweltzone Neu-Ulm (Bayern) zulässig.

Welche Umweltplakette bekommt mein Kfz?

Die Plakette, die Sie für Ihr Fahrzeug erhalten, ist abhängig von der Schadstoffgruppe, der Ihr Fahrzeug zugeordnet wird.

Die Zuordnung erfolgt über die letzten beiden Ziffern Ihrer Schlüsselnummer. Diese finden Sie in Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil I im Feld 14.1. Falls Ihr Fahrzeug vor dem 1. Oktober 2005 zugelassen wurde, ist die Schlüsselnummer am oberen Rand des Fahrzeugscheins im Feld „zu 1“ vermerkt.

Welche Feinstaubplakette Ihr Fahrzeug bekommt, können sie mithilfe eines Plakettenrechners testen.

Brauche ich bei einem Umzug eine neue Feinstaubplakette?

Wenn sich beim Umzug Ihr Kennzeichen ändert, benötigen Sie auch eine neue Umweltplakette. Das Kennzeichen des Fahrzeugs und die Kennzeichenkombination, die auf der Plakette eingetragen ist, müssen übereinstimmen.

Wenn Sie jedoch Ihr altes Kennzeichen beim Umzug mitnehmen, benötigen Sie keine neue Feinstaubplakette!

Benötigen auch ausländische Fahrzeuge eine Feinstaubplakette?

Ja, die Feinstaubverordnung gilt auch für Fahrzeuge aus dem Ausland. So müssen zum Beispiel auch Touristen, die mit ihrem im Ausland zugelassenen Kfz eine deutsche Umweltzone befahren möchten, eine Umweltplakette sichtbar an der Windschutzscheibe befestigt haben. Der TÜV stellt entsprechende Plaketten aus.